Ab sofort gibt es „Mein E-Handwerk“ auch für Mitarbeiter
Jetzt weiterlesen …Ab sofort gibt es „Mein E-Handwerk“ auch für Mitarbeiter
Jetzt weiterlesen …Oberbürgermeister im Handwerkskittel: Mike Josef absolviert „Praktikum“ bei Elektrobau Schmitt GmbH. "Wäre ich Handwerker geworden, wäre Elektroniker…
Jetzt weiterlesen …Rund 15.000 Wärmepumpen werden pro Monat abgesetzt; der Markt stabilisiert sich. Gasheizungen werden hingegen immer weniger verkauft.
Jetzt weiterlesen …Die deutsche U20-Nationalmannschaft tritt heute Abend (19.07.) im Halbfinale gegen Portugal an – es wartet ein spannendes Spiel.
Jetzt weiterlesen …Neuer Tarifvertrag trägt wachsender Bedeutung der e-handwerklichen Arbeit Rechnung und sorgt dafür, dass diese künftig attraktiv bleibt.
Jetzt weiterlesen …Das Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. (BZL) in Lauterbach hat einen neuen Vorstand.
Jetzt weiterlesen …Im 1. Halbjahr wurde so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie nie zuvor. Der Anteil an der öffentlichen Nettostromerzeugung betrug 65 Prozent.
Jetzt weiterlesen …Der neue Entwurf der GefStoffV verlagert die Erkundungspflicht bei Sanierungsvorhaben vom Auftraggeber auf die Handwerksbetriebe.
Jetzt weiterlesen …Welche Konsequenzen hat netzorientiertes Steuern für e-handwerkliche Betriebe, Verbraucher und Netzbetreiber? Darum sowie um das Thema „Steuern mit…
Jetzt weiterlesen …Es gibt eine neue Handwerkerausnahme, die von den Verbänden erreicht werden konnte. Wir empfehlen sich mit den neuen Regelungen vertraut zu machen.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: handwerk@kh-odw.de oder rufen Sie uns an: 06062/95950